Datenschutz

Mit nachfolgenden Informationen möchten wir Ihnen einen Überblick verschaffen, wie wir mit Ihren Daten umgehen, die wir im Zusammenhang mit dem Besuch unserer Internetseite www.pizzagang.de und der Nutzung der dort angebotenen Funktionen und Leistungen bei Ihnen erheben. Zudem möchten wir Sie über Ihre Datenschutzrechte informieren. Welche Daten im Einzelnen verarbeitet, und wie sie genutzt werden, hängt von den jeweils in Anspruch genommenen Leistungen ab.

1. Verantwortlicher, Art. 4 Ziffer 7 DSGVO

Der für die Verarbeitung Ihrer Daten Verantwortliche im Sinne von Art. 4 Ziffer 7 Datenschutz – Grundverordnung (DSGVO) ist die

Freiberger Lebensmittel GmbH
Zerpenschleuser Ring 1
13439 Berlin
datenschutz@freiberger.de

Weitere Informationen zu unserem Unternehmen finden Sie im Impressum.

2. Was sind „Personenbezogene Daten“?

Personenbezogene Daten sind Informationen zu Ihrer Person, die Rückschlüsse auf Ihre Identität zulassen, z.B. Ihr Name, Ihre Adresse oder Ihre Telefonnummer. Informationen, die keine Rückschlüsse auf eine bestimmte oder bestimmbare Person zulassen, fallen nicht darunter.

3. Umfang der Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung

Sie können unsere Internetseite besuchen und alle Inhalte abrufen, ohne dass wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, oder Sie Angaben zu personenbezogenen Daten machen müssen.

a) Server-Logfiles

Beim rein informatorischen Besuch unserer Internetseite erheben wir nur die Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

  • IP-Adresse des Besuchers
  • Useragent (Browsertyp/ Browserversion/ verwendetes Betriebssystem)
  • Anfrage des Clients
  • Aufgerufene Domain
  • Status Code
  • Uhrzeit der Serveranfrage (Timestamp)

Die Daten werden maximal 3 Tage bei unserem Provider gespeichert und dann automatisch gelöscht.

b) Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden. Wir setzen sog. „Session-Cookies“ ein. Die in Session-Cookies abgelegten Daten gelten nur für Ihren jeweils aktuellen Besuch auf unserer Webseite und dienen dazu, Ihnen eine uneingeschränkte Nutzung unserer Dienste sowie eine möglichst komfortable Funktionalität für den aktuellen Besuch unserer Angebote und Dienste zu ermöglichen. Sie werden nach Schließen Ihres Browsers gelöscht. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Wenn Sie keine Session-Cookies zulassen möchten, können Sie dies durch eine Deaktivierung von Session-Cookies in Ihrem Browser vornehmen (Details zum Vorgehen entnehmen Sie auch hierzu bitte der Hilfe-Funktion in der Menüleiste Ihres Browsers).

c) Kontaktaufnahme per E-Mail

Wenn Sie mit uns per E-Mail Kontakt aufnehmen, wird Ihre E-Mail einschließlich darin enthaltener personenbezogener Daten (wie z.B. Name und Anschrift) auf unserem Posteingangsserver gespeichert. Die E-Mail wird dann an den zuständigen Ansprechpartner innerhalb unseres Unternehmens weitergeleitet.

d) Online – Bewerbung

Unter dem Menüpunkt „Jobs“ haben Sie die Möglichkeit, sich auf konkrete Stellenangebote der Freiberger-Gruppe zu bewerben, oder uns eine Initiativ-Bewerbung zukommen zu lassen. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten finden Sie im Rahmen des jeweiligen Bewerbungsformulars.

4. Zweck der Verarbeitung und Rechtsgrundlage

Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß den Bestimmungen der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

  1. Zur Erfüllung vertraglicher Pflichten (Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO)
    Die Verarbeitung von Daten erfolgt zur Erbringung unserer vertraglichen Leistungen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Anfrage hin erfolgen.
  2. Im Rahmen der Interessenabwägung (Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO)
    Über die Nutzung zur eigentlichen Vertragserfüllung hinaus kann es erforderlich sein, Ihre Daten zur Wahrung berechtigter Interessen von uns oder Dritten zu verarbeiten, z.B. zur Gewährleistung der IT-Sicherheit unseres Systems.
  3. Aufgrund Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO)
    Für bestimmte Zwecke benötigen wir Ihre Einwilligung. Eine Verarbeitung findet insoweit nur statt, wenn Sie diese Einwilligung ausdrücklich erteilt haben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor Zugang des Widerrufs.
  4. § 26 BDSG
    Daten, die Sie uns im Rahmen einer Online-Bewerbung mitteilen, verarbeiten wir gem. § 26 BDSG im Rahmen der Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses.

5. Empfänger der Daten

Wir arbeiten mit Dritten zusammen, die in unserem Auftrag im Sinne von Art. 28 DSGVO Daten verarbeiten. Wir leiten Ihre personenbezogenen Daten ansonsten nur dann an Dritte weiter, wenn wir Ihnen dies im Einzelfall vorher mitgeteilt und Ihre Einwilligung eingeholt haben.

6. Übermittlung von Daten in ein Drittland

An Empfänger mit Sitz außerhalb der EU und des EWR übermitteln wir Daten nur mit Ihrer Einwilligung oder soweit dies nach Art. 44 ff. DSGVO gestattet ist.

7. Dauer der Speicherung

Anfragen per E-Mail löschen wir, sobald wir die Anfrage beantwortet haben, und der Anlass der Anfrage erledigt ist.

Übersenden Sie uns Daten, die für die Erfüllung vertraglicher und gesetzlicher Pflichten erforderlich sind, dann speichern wir diese nur solange, bis die Pflichten erfüllt sind.

Sind die Daten hierfür nicht mehr erforderlich, werden sie regelmäßig gelöscht. Eine Löschung erfolgt nicht, soweit

  • Handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten entgegenstehen,
  • Daten zum Nachweis von Forderungen aus einem Vertragsverhältnis erhalten bleiben müssen, im Rahmen der regelmäßigen Verjährungsfrist (3 Jahre, § 195 BGB).

8. Sicherheit Ihrer Daten

Wir treffen alle angemessenen technisch-organisatorische Maßnahmen, um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten. Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.

9. Ihre Datenschutzrechte

Als „betroffene Person“ haben Sie das Recht auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO, das Recht auf Löschung nach Art. 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit aus Art. 20 DSGVO. Beim Auskunftsrecht und beim Löschungsrecht gelten die Einschränkungen nach §§ 34 und 35 BDSG. Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO i.V. m. § 19 BDSG).

Widerspruchsrecht, Art. 21 DSGVO

Verarbeiten wir Ihre Daten zur Wahrung berechtigter Interessen (siehe oben), können Sie dieser Verarbeitung aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Werden personenbezogene Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen.

10. Pflicht zur Bereitstellung von Daten

Sie sind weder gesetzlich, noch vertraglich verpflichtet, uns Daten beim Besuch unserer Internetseite zur Verfügung zu stellen. Für die Nutzung unserer Services ist es jedoch erforderlich, dass Sie uns diejenigen Daten mitteilen, die für die Erbringung der jeweiligen Leistung benötigt werden. So ist beispielsweise eine Bearbeitung Ihrer Anfrage ohne Übersendung von Kontaktdaten und eine Bearbeitung Ihrer Bewerbung ohne Übermittlung von Bewerbungsdaten nicht möglich.

11. Automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling

Eine Automatisierte Entscheidungsfindung und/oder Profiling im Sinne von Art. 22 Abs. 1 und 4 DSGVO finden nicht statt.

12. Datenschutzbeauftragter

Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zum Thema Datenschutz haben, senden Sie uns eine E-Mail an datenschutz@freiberger.de.

13. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, die Regelungen unserer Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit anzupassen. Ältere Fassungen der Datenschutzerklärung können Sie über die o.g. Mailadresse bei uns anfordern.

V 1.1 Berlin im Juni 2019

Zusatz: 

14. Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
14.1. Wir setzen innerhalb unseres Onlineangebotes auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Inhalts- oder Serviceangebote von Drittanbietern ein, um deren Inhalte und Services einzubinden (nachfolgend einheitlich bezeichnet als “Inhalte”). Dies setzt voraus, dass die Drittanbieter dieser Inhalte, die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen, da sie ohne die IP-Adresse die Inhalte nicht an deren Browser senden könnten. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns, nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Drittanbieter können ferner so genannte Pixel-Tags (unsichtbare Grafiken, auch als „Web Beacons“ bezeichnet) für statistische oder Marketingzwecke verwenden. Durch die „Pixel-Tags“ können Informationen, wie der Besucherverkehr auf den Seiten dieser Website ausgewertet werden. Die pseudonymen Informationen können zudem in Cookies auf dem Gerät der Nutzer gespeichert werden und a. technische Informationen zum Browser und Betriebssystem, verweisende Webseiten, Besuchszeit sowie weitere Angaben zur Nutzung unseres Onlineangebotes enthalten, als auch mit solchen Informationen aus anderen Quellen verbunden werden können.

14.2. Die nachfolgende Darstellung bietet eine Übersicht von Drittanbietern und ihrer Inhalte, sowie Links zu deren Datenschutzerklärungen, welche weitere Hinweise zur Verarbeitung von Daten und Widerspruchsmöglichkeiten (sog. Opt-Out) enthalten:

– Externe Schriftarten von Google, LLC., https://www.google.com/fonts („Google Fonts“). Die Einbindung der Google Fonts erfolgt durch einen Serveraufruf bei Google (in der Regel in den USA). Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.

– Landkarten des Dienstes „Google Maps“ des Drittanbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, gestellt. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://www.google.com/settings/ads/.

– Videos der Plattform „YouTube“ des Dritt-Anbieters Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://www.google.com/settings/ads/.

– Innerhalb unseres Onlineangebotes sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA. Wenn Sie in Ihrem Instagram – Account eingeloggt sind können Sie durch Anklicken des Instagram – Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram – Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten. Datenschutzerklärung: http://instagram.com/about/legal/privacy/.

– Innerhalb unseres Onlineangebotes sind Funktionen des Dienstes LinkedIn eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die LinkedIn Corporation
ATTN: Copyright Agent Legal Department, 1000 West Maude Avenue, Sunnyvale, CA 94085, USA. Wenn Sie in Ihrem LinkedIn – Account eingeloggt sind können Sie durch Anklicken des LinkedIn – Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem LinkedIn – Profil verlinken. Dadurch kann LinkedIn den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch LinkedIn erhalten. Datenschutzerklärung: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner